Junioren Teams in der Herbstpause 2022/2023

Wie es die Überschrift schon sagt, befinden sich unsere Junioren Mannschaften in einer kurzen Herbstpause. Das gibt uns Zeit, auf die bisherige Saison zu schauen.

F-Junioren

Beginnen wir mit den F-Junioren die Mannschaft um Nachwuchsleiter Michael Fuchs & Oliver Hoffmann belegt mit 1 Punkt (1 Unentschieden/3 Niederlagen) aktuell den 6. Platz der Fair Play Liga Staffel 4. ”Als eines der jüngsten Teams der Staffel (einige Spieler von uns können noch Bambinis spielen), wollen wir diese Saison nutzen, um Spielpraxis zu sammeln. In der Saison 23/24 wollen wir dann angreifen und oben mitspielen”, verriet uns Coach Fuchs.

E-Junioren

Weiter gehts mit unseren E-Junioren die Mannschaft um Vereinspräsident Andreas Leidigkeit, Benjamin Kraus & Robert Fischer belegt mit 10 Punkten (3 Siege/1 Unentschieden/1 Niederlage/ 16:9 Toren) aktuell den 5. Platz der Kreisliga Staffel 4. ”Wir sind besser gestartet als gedacht und sind sehr zufrieden mit der Leistung unserer Kinder, als jüngerer Jahrgang stehen wir sehr gut da und wollen da auch bleiben”, hört man aus dem Trainerteam.

D-Junioren

Jetzt kommen wir zu den D-Junioren. Bevor wir hier zu der Statistik der Mannschaft um Christian Neuhaus und seinem neuen Co. Trainer Lukas Zierke kommen, heißt es noch Abschied nehmen. Der langjährige Co. Trainer Stephan Specht hat sich aus zeitlichen Gründen aus dem aktiven Betrieb der D-Junioren zurückgezogen, um in seinem Heimatverein SV Deube Großliebringen den Nachwuchs zu fördern. Wir danken an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und drücken fest die Daumen für das engagierte Vorhaben.

Das Team belegt mit 11 Punkten (3 Siege/2 Unentschieden/ 0 Niederlagen/ 19:8 Toren) aktuell den 3. Platz der Kreisliga Staffel 3. ”Die aktuelle Saison ist sehr spannend, auf den vorderen Plätzen geht es sehr eng zu. Die Jungs und Mädels sind gut drauf und wollen die große Chance nutzen, am Ende auf Platz 1 zu stehen, das wird aber ein hartes Stück Arbeit”, verriet uns Coach Neuhaus.

Wir blicken also auf spannende Saisons unserer Nachwuchsfortunen und sind gespannt, wie es bis zur Winterpause weiter geht. Wir drücken die Daumen und wünschen schöne Ferien.

Fussballcamp 2022: 3 Tage Fußball-Fieber in Griesheim

Mit insgesamt 63 hoch motivierten und gut gelaunten Kindern haben wir am letzten Wochenende unser mittlerweile 8. Fußballcamp unter der Leitung von Florian und Rick (kupschis-fussballcamp.de) durchgeführt. 3 Tage lang gab es für die Nachwuchskicker ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm. Gestartet wurde jeder Camptag mit einer gemeinsamen Erwärmung. Anschließend ging es weiter zum Training an unterschiedlichen Stationen, zum Festigen von bereits vorhanden und auch zum Erlernen neuer Fertigkeiten mit dem Ball am Fuß.

Am Samstag gab es nach dem gemeinsamen Mittagessen eine Mini-WM im gut besuchten Griesheimer Stadion. Bei dieser Weltmeisterschaft ging es jedoch nicht um Pokale oder Medaillen, hier standen der Spaß und das gemeinsame Kicken im Vordergrund.

Abschluss eines jeden Camptages war die Auszeichnung des Tagesbesten in unterschiedlichen Disziplinen. Hierzu mussten die 6 besten Spieler aus jeder Altersklasse ihr Können nochmals unter Beweis stellen. Ausgezeichnet wurden der härteste Schuss, der Elfmeterkönig und der Superdribbler. Zudem wurde jeden Tag durch die Trainer ein Spieler des Tages ausgezeichnet.

Am Sonntag gab es zum Abschluss dieser tollen 3 Tage noch das traditionelle Training gegen die Eltern. Hierbei konnten die Kinder Stationen mit ihren Eltern durchlaufen und gegen diese antreten. Als großes Finale gab es anschließend in jeder Altersklasse noch ein Spiel der Kinder gegen ihre Eltern. Auch in diesem Jahr konnten sich natürlich die Kinder wiederholt souverän gegen ihre Eltern durchsetzen.

Als kleine Aufmerksamkeit durfte jedes Kind noch eine Medaille und einen Fußball mit nach Hause nehmen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Kindern, die alle super mitgemacht haben, bedanken. Auch an die Eltern geht ein großes Lob! Alle Kinder wurden angefeuert und die Stimmung zu jedem Finale war großartig.
 
Gerne könnt ihr euch als Camptermin für nächstes Jahr schon den 11.-13.08.2023 dick im Kalender eintragen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch nächstes Jahr wieder mit vielen Kindern ein tolles Fußballcamp durchführen können.
 
Abschließend geht noch ein Dankeschön an unsere vereinsinternen Trainer/Helfer, die fleißigen Kuchenbäckerinnen und allen anderen, die uns geholfen haben, unser Fußballcamp 2022 auf die Beine zu stellen. Ihr seid spitze!

SV Fortuna Griesheim, D-Junioren

Saisonrückblick 21/22

Mit insgesamt 15 Punkten und 56:69 Toren beendeten unsere D-Junioren die Kreisliga auf einem guten 7.Platz. Als jüngste Mannschaft in der Staffel ging man an den Start und wollte sich bewehren. Die ersten Spiele wurden aufgrund Personalmangel leider unglücklich aus der Hand gegeben. Wichtige Punkte blieben somit auf der Strecke. Folglich hatte man im Aufstiegsrennen kein Mitspracherecht.

In den Folgespielen und vor allem nach der Winterpause zeigten die Jungs & Mädels jedoch eine stetig steigende Leistung und konnte den Favoriten in der Staffel ordentlich Paroli bieten. Anscheinend mutierte man dadurch sogar zum Angstgegner. Anders lässt es sich nicht erklären, dass im bedeutungslosen letzten Spiel große Geschütze aufgefahren wurden…

 

Bei gefühlten 38 Grad im Schatten verabschiedeten sich unsere Schützlinge mit einer klaren 8:0 Niederlage gegen die Nachbarn aus Stadtilm in die Sommerpause. Eine anstrengende Saison 21/22 ist damit nun endgültig vorüber.

„Rückblickend spielten wir gegen teilweise dominante Gegner einen sehr ansehnlichen und starken Fußball. Wir Trainer sind stolz auf unsere Truppe.“ so Coach Neuhaus in seiner emotionalen Ansprache beim Saisonabschluss. Für einen Podestplatz hat es nicht gereicht. In der kommenden Saison, die bereits ihre Schatten mit der neuen Staffeleinteilung vorauswirft, soll das anders werden. Man will sich für die sportliche Entwicklung belohnen.

Ein Abschied und ein Neuanfang

Am Samstagabend lud der SV Fortuna Griesheim zu einer Mitgliederversammlung. Diese stand unter einem besonderen Vorzeichen. Denn es musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Zuvor hatten die Verantwortlichen Rechenschaft abzulegen. Dabei blickte Vereinschef Henry Buchberger auf die vergangenen zwei Jahre zurück und zog Bilanz. Positiv erwähnte der 35-Jährige die Mitgliederentwicklung. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2015 wuchs die Zahl der Fortunen um zirka 30 Prozent. Die letzte Bestandserhebung ergab 186 Mitglieder.

Weiterlesen

Staffelsieg sorgt für Freudentaumel

Die F-Junioren unseres Vereins hatten heute Vormittag allen Grund zur Freude. Einerseits hatten sie den SV Gehren zu Gast und besiegten diesen im letzten Saisonspiel mit 8:0. Andrerseits nahm die Mannschaft den Pokal für den Staffelsieg in der Fair-Play-Liga Staffel 3 entgegen. Überreicht wurde dieser durch den Staffelleiter des KFA Mittelthüringen Mario Bloß, der ja zugleich stellvertretender Vorsitzender unseres Vereins ist. Ein Dank geht hier auch an die Gäste, die fairerweise der Siegerehrung beiwohnten und entsprechend applaudierten.

Weiterlesen

Ein Abend des Dankes und der Würdigung

Seit 788 400 Stunden oder 32 850 Tagen oder einfach gesagt 90 Jahren – so lange existiert der Griesheimer Fußballverein bereits. Am vergangenen Freitag blickte der Verein bei einer Festveranstaltung auf eben jenen Zeitraum zurück. Vereinschef Henry Buchberger begrüßte dabei zirka 80 Männer und Frauen im Landgasthaus Queen Victoria. Unter ihnen waren auch Stadtilms Bürgermeister Lars Petermann, der Vorsitzende des Kreissportbundes Ilm-Kreis Andreas Bühl sowie die Vorsitzende der Sportjugend Ilm-Kreis Daniela Welters.

Weiterlesen

Sieg in der Schlussminute

Die Fußballer der SG Griesheim/Hettstedt I konnten diese Woche ihren Tabellenplatz im vorderen Drittel behaupten. Das Team von Trainer Henry Buchberger setzte sich in einem vorgezogenen Punktspiel bereits am Mittwochabend beim Tabellennachbarn TSV Langewiesen mit 3:2 durch. Das entscheidende Tor markierte Kenny Le mit einem herrlichen Distanzschuss in der 90. Minute.

Weiterlesen