Erkenntnisse gewonnen

Testspiel B-Junioren, Kreisoberliga: SG Stadtilm/Griesheim – SV 08 Steinach 2:3 (2:2)

Griesheim. Im ersten von vier Testspielen konnte die SG vor heimischer Kulisse nur phasenweise überzeugen. So wie bei den Gästen fehlten auch bei den Hausherren noch einige Spieler. Dennoch lieferten sich beide Teams, vor allem in der ersten Hälfte, ein engagiertes Spiel. Weiterlesen

Der Ball rollt wieder

Griesheim/Großliebringen. Das runde Leder – bald rollt es wieder. Die Männermannschaften der SG Griesheim/Großliebringen bereiten sich schon seit einigen Wochen auf die neue Saison, der eine Spielklassenreform im Kreisfußballausschuss Mittelthüringen zu Grunde lag, vor. In der neuen 1.Kreisklasse, dessen Niveau nun etwas höher sein soll, muss sich die erste Garnitur der SG nach einem hervorragenden zweiten Platz in der vergangenen Saison beweisen. Dass man dabei vorn mitspielen möchte, haben sich Trainer und Spieler fest vorgenommen. Personell gibt es keine großen Veränderungen. David Hartmann, der letzte Saison noch selbst vor den Ball trat, übernahm nun das Amt des Trainers. Ihm zur Seite wird auch weiterhin Hans-Joachim Buchberger stehen, der seit vielen Jahren die erste Mannschaft der Fortuna betreut. Die zwei offiziellen Testspiele der ersten Mannschaft, wobei niemals alle Spieler zur Verfügung standen, konnten gewonnen werden (6:4 gegen N3-Werkself und 5:4 gegen TSV Am Ettersberg). In der kommenden Woche (Samstag, 15 Uhr) trifft man auswärts in der ersten Pokalrunde auf die zweite Mannschaft der SG Lok/Motor Arnstadt. „Diese Aufgabe nicht zu leicht zu nehmen“, davor warnte gestern auch Trainer Hartmann. Jener war mit der Trainingsbeteiligung der vergangenen Wochen durchaus zufrieden und hofft natürlich auf einen erfolgreichen Saisonstart. Weiterlesen

Bewegung tut gut

Nachwuchsleiter Henry Buchberger über Spiel, Sport und Spaß bei Kindern

„Bewegung oder Bewegungsmangel ist heute mehr als je zuvor ein Thema. Der kindliche Bewegungsdrang wird zunehmend eingeschränkt. So bieten Kindergarten, Schule oder Verein oft die einzigen Möglichkeiten, Raum zum Spielen zu finden. Bewegung und Spiel sind natürliche Grundbedürfnisse der Kinder. Sport, Spiel, Aktivität und Bewegung im Allgemeinen hilft den Kindern bei der Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten. Sie können damit viele verschiedene Erfahrungen sammeln. Ferner wird das Erlernen sozialer Verhaltensweisen durch Spiel und Sport positiv beeinflusst. Zudem bereitet Sport und Bewegung viel Freude, hauptsächlich im Spiel. Das spielerische sich Messen, das Wetteifern und ganz wichtig das Zusammensein mit Gleichaltrigen und Freunden fördert den Teamgeist, die Disziplin und den Durchsetzungswillen. Sport soll Spaß machen. Wichtig dabei ist, dass der Sport dem Alter des Kindes angepasst ist. Ob Handball, Gymnastik, Basketball, Fußball, Aerobic oder Hockey…. jedes Kind muss herausfinden, welche Sportart am besten gefällt. Das liegt nicht bei jedem Kind sofort auf der Hand. Von daher ist es gut, wenn die Kinder eine Vielzahl von Sportarten kennenlernen und ausprobieren.
Beim Fußballtraining des SV Fortuna Griesheim für Bambinis, welches mittwochs stattfindet, eignen sich die Kinder verschiedene Techniken der Sportart Fußball an. Spaß und Freude am Sport sollen vermittelt und nicht zuletzt motorische Fähigkeiten trainiert beziehungsweise verbessert werden.

Sollten wir Interesse geweckt haben, dann nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen 1-monatigen Schnuppertrainings. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung.“

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Henry Buchberger

Räthleins Traumtor besiegelt verdienten Pokalsieg

Ilmkreis-Pokalfinale, Herren: SG Griesheim/Großliebringen I unterliegt gegen den FSV Gräfenroda I 0:2 (0:0)

Von Werner Demuth

Arnstadt. Herrliches Fußballwetter und ein glänzend zu bespielender Rasenplatz im Arnstädter Jahn-Stadion bildeten den äußeren Rahmen für zwei mit großer Spannung erwartete Endspiele. Zunächst hatten die B-Junioren vom FSV Zottelstedt gegen die SG Mellenbach/Herschdorf ihren großen Auftritt, denn sie gewannen durch Treffer von Gnadi Enschin und Christoph Hensger verdient mit 2:0. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Anschließend stand das Ilmkreis-Pokalfinale bei den Herren auf dem Programm. 300 erwartungsvolle Besucher fieberten der Begegnung zwischen dem Kreisklassenvertreter SG Griesheim/Großliebringen  und dem Kreisligisten FSV Gräfenroda entgegen. Dem langjährigen Schiedsrichter Bernhard Krell wurde als besondere Ehre die Leitung des Spieles übertragen und um es vorweg zu nehmen, er war mit seinen beiden Assistenten Matthias Eschrich und Marcel Materne jederzeit Herr der Lage und brachte die faire Begegnung sicher über die Runden. Die Gräfenrodaer trafen auf einen defensiv eingestellten Kontrahenten, der es immer wieder verstand die Räume eng zu machen und mit unbändigem Kampfgeist versuchte, die Partie offen zu halten. Die Chancenvorteile lagen vor allem in der ersten Halbzeit ganz klar beim Kreisligisten. In der 12. Minute schoss Greßler aus der Drehung knapp drüber. Drei Minuten später wehrte Torwart Wischnewski einen 22-m-Knaller von Ewald mit einer Glanzparade aus dem linken Dreiangel zur Ecke ab. Den nachfolgenden Eckball von Laße köpfte Klötzer über den Kasten (15.). Gräfenroda tat sich spielerisch sehr schwer, es wurden zu sehr die Zweikämpfe gesucht und das kam den SG-Kickern entgegen. Einen Freistoß von Laße verpasste Greßler ganz knapp (37.). Und in der 45. Minute köpfte Wolf einen Eckball von Laße am linken oberen Eck vorbei. Weiterlesen

Schützenfest am Obertunk

Die SG Griesheim/Großliebringen gewann auswärts beim SV 09 Arnstadt III mit 6:0

von Werner Demuth

Arnstadt. Den SG-Kickern scheint der Kunstrasenplatz so richtig zu liegen um auf Torejagd zu gehen. Schon in der vierten Minute brachte Manuel Rauer die Gäste mit 0:1 in Führung. Der kaum zu bremsende Henry Buchberger sorgte durch einen Doppelschlag in der 19. und 20. Minute mit dem 0:3 schon für eine gewisse Vorentscheidung. Die Arnstädter hatten nur wenige Möglichkeiten, sie verstanden es ganz einfach nicht, was Zählbares daraus zu machen. Ganz anders dagegen die Gäste. Martin Schönheit machte mit dem 0:4 dann den Weg für einen klaren Erfolg frei (68.). Mit seinem dritten Treffer in dieser Begegnung besorgte Henry Buchberger das 0:5 (73.). Das halbe Dutzend zum 0:6 Endergebnis machte schließlich Routinier David Hartmann in der 86. Minute voll. Torwart Schulz konnte sich sogar noch mehrmals auszeichnen und verhinderte damit noch Schlimmeres. Lobenswert die faire Einstellung beider Teams in dieser Partie mit der Schiedsrichter Krell keinerlei Probleme hatte. Weiterlesen