Mitgliederzuwachs bei Fortuna

Wie viele Mitglieder vereint die Griesheimer Sportfamilie im Jahr 2021? Die Antwort brachte die jährliche Bestandserhebung. Notwendig ist diese Statistik unter anderem, um den Schutz der Sportversicherung für die Mitglieder abzudecken und um die LSB-Vereinsförderungen zu berechnen. Gemäß der Satzung des Landessportbundes Thüringen sind alle Sportvereine jedes Jahr verpflichtet, zu einem festgelegten Stichtag die Mitgliederbestandserhebung ihres Vereins zu melden. Die Erfassung der Vereins- und Mitgliederdaten für unseren Verein erfolgte schon vor einigen Wochen und zwar am 30. Januar. Dafür hatten Vereinschef Henry Buchberger und Schatzmeisterin Diana Zillinger in einer dreistündigen Telefonkonferenz alle Daten aktualisiert und überprüft.

Weiterlesen

Grüße zum Jahresende

Liebe Fortuna-Mitglieder, Fans und Unterstützer,

was für ein verrücktes Jahr! 2020 wird uns sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Ein Virus, welches die Welt in Atem hielt und immer noch hält. Von Normalität war in den vergangenen Monaten (auch bei uns im Sportverein) leider nur selten etwas zu spüren. Corona hat unser aller Leben beeinflusst, vielleicht auch etwas verändert. Wir mussten lernen, mit diversen Einschränkungen umzugehen. Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Sicherlich wird es noch eine Weile dauern, bis wir wieder in den Normal-Modus zurückkehren können, aber mit Zusammenhalt, Unterstützung und Solidarität für- und untereinander meistern wir das.

Im Namen meines Sportvereins möchte ich mich bei allen Sponsoren und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die erzielten Erfolge im nun zu Ende gehenden Jahr 2020 bedanken.

Mein größter Dank gilt allen aktiven Ehrenamtlichen (Trainern, Vorstandsmitgliedern, Helfern etc.) für deren großartiges Engagement zum Wohle unserer kleinen und großen Mitglieder sowie des ganzen Vereins.

An dieser Stelle wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr viel Energie, Gesundheit, Glück und Erfolg.

Es grüßt Euch bez. Sie

Henry Buchberger

Vorsitzender des SV Fortuna Griesheim e.V.

Eigener Vereinsshop

Hallo liebe Fortunen,

wir haben seit ein paar Tagen einen eigenen Vereinsshop. Es ist erstmal ein Anfang. Von Zeit zu Zeit wird er sicherlich auch durch das eine oder andere Produkt erweitert. Wenn ihr Anregungen, Wünsche oder Fragen habt, dann meldet euch bei unserem Vereinschef. Er wird dann schauen, was sich hier und da noch einrichten/machen lässt. Als kleines Goodie für die Vorweihnachtszeit haben wir die Möglichkeit, mittels eines Rabattcodes, 11% Rabatt auf alle Einkäufe in unserem vereinseigenen Fanshop zu ergattern. Der Code lautet: 11%MERCH. Dieser ist über den kompletten Monat Dezember einlösbar und gilt ausschließlich für Einkäufe innerhalb des Fanshops. Zur Landingpage des Fanshops gelangt man über folgenden Link: https://www.11teamsports.com/…/fc-fortuna-griesheim/Eventuell kann man ja noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk entdecken.

Sammle Scheine – unterstütze Fortuna

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Was musst du tun, um uns zu unterstützen?

1. Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.

2. Lade dir die REWE App herunter – damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie auf der Webseite ein.

3. Wähle unseren Verein aus und füttere damit unser Vereinsschwein.

Du hast noch Fragen? Dann wende dich an unseren Vorsitzenden Henry Buchberger oder an die Vorstandsmitglieder Mario Bloß und Andreas Leidigkeit.

Vielen Dank für deine Unterstützung

Spielbetrieb – wie geht’s weiter?

Gestern gab es zwischen den neun Vorsitzenden der Kreis-Fußballausschüsse (KFA) eine Video- und Telefonkonferenz mit Mitgliedern des Präsidiums des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV). Ziel der Beratung war der Austausch zum Spielbetrieb auf Landes- und Kreisebene. Weitere Informationen gibt es unter tfv-erfurt.de

Kein Fußball wegen Corona

Das Präsidium des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) hat heute entschieden, den Spielbetrieb in allen Alters- und Spielklassen auf Landes- und Kreisebene weiterhin auszusetzen, nun bis einschließlich 19. April 2020. Das bedeutet auch für unsere Mannschaften: weiterhin keine Spiele und kein Training. Den ganzen Artikel gibt es unter https://tfv-erfurt.de

Spielbetrieb durch TFV und KFA vorerst eingestellt

Das Präsidium des Thüringer Fußball-Verband (TFV) hat aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr durch das Coronavirus entschieden, den Landes-Spielbetrieb in Zuständigkeit des TFV (vorerst) bis einschließlich 31.März 2020 einzustellen.
Der KFA Mittelthüringen schließt sich dem mit einer Komplettabsage für das Gebiet des KFA Mittelthüringen an. Diese betrifft sämtliche KFA-Spielklassen und Pokalwettbewerbe. Weitere Informationen gibt es unter http://kfa-mittelthueringen.de

Vorstandswahlen am Schalttag

Der 29. Februar ist immer ein besonderes Datum, ein sogenannter Schalttag. Und gestern fungierte er beim Sportverein Fortuna Griesheim auch als Wahltag. Die Mitglieder kamen im Landgasthaus „Queen Victoria“ zusammen, um einerseits die vergangene Wahlperiode Revue passieren zu lassen und andererseits einen neuen Vorstand zu wählen. Dieser, so viel stand im Vorfeld fest, sollte sich in seiner Zusammensetzung leicht verändern. Denn Nachwuchsleiterin Maxi Bienwald und Vorstandsmitglied Rainer Scheit stellten sich aus privaten Gründen nicht erneut zur Wahl. Für sein langjähriges Mitwirken im Vorstand wurde Rainer Scheit schließlich mit dem Ehrenpreis der Fortuna ausgezeichnet. Auch Maxi Bienwald bekam für ihre Tätigkeit ein Dankeschön überreicht.

Der neue Vorstand. Auf dem Bild fehlt krankheitsbedingt Hans-Joachim Buchberger.
Weiterlesen

Gastgeber beim Fortuna-Cup 2020 erfolgreich

Unser Sportverein lud heute zur zweiten Auflage des Fortuna-Cups in die Stadtilmer Turnhalle. Beim Turnier der D-Junioren konnte der Gastgeber immerhin den dritten Platz belegen. Dabei zeigte das Team von Kenny Le und Benjamin Wischnewski einen tollen Fußball und hatte mit Marvin Lindig sogar den besten Torwart zwischen den Pfosten. Sieger des Hallencups wurde die Mannschaft aus Marlishausen, gefolgt vom TSV Bad Blankenburg.

Weiterlesen