Wie viele Mitglieder vereint die Griesheimer Sportfamilie im Jahr 2021? Die Antwort brachte die jährliche Bestandserhebung. Notwendig ist diese Statistik unter anderem, um den Schutz der Sportversicherung für die Mitglieder abzudecken und um die LSB-Vereinsförderungen zu berechnen. Gemäß der Satzung des Landessportbundes Thüringen sind alle Sportvereine jedes Jahr verpflichtet, zu einem festgelegten Stichtag die Mitgliederbestandserhebung ihres Vereins zu melden. Die Erfassung der Vereins- und Mitgliederdaten für unseren Verein erfolgte schon vor einigen Wochen und zwar am 30. Januar. Dafür hatten Vereinschef Henry Buchberger und Schatzmeisterin Diana Zillinger in einer dreistündigen Telefonkonferenz alle Daten aktualisiert und überprüft.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: 1. Mannschaft
Grüße zum Jahresende

Liebe Fortuna-Mitglieder, Fans und Unterstützer,
was für ein verrücktes Jahr! 2020 wird uns sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Ein Virus, welches die Welt in Atem hielt und immer noch hält. Von Normalität war in den vergangenen Monaten (auch bei uns im Sportverein) leider nur selten etwas zu spüren. Corona hat unser aller Leben beeinflusst, vielleicht auch etwas verändert. Wir mussten lernen, mit diversen Einschränkungen umzugehen. Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Sicherlich wird es noch eine Weile dauern, bis wir wieder in den Normal-Modus zurückkehren können, aber mit Zusammenhalt, Unterstützung und Solidarität für- und untereinander meistern wir das.
Im Namen meines Sportvereins möchte ich mich bei allen Sponsoren und Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die erzielten Erfolge im nun zu Ende gehenden Jahr 2020 bedanken.
Mein größter Dank gilt allen aktiven Ehrenamtlichen (Trainern, Vorstandsmitgliedern, Helfern etc.) für deren großartiges Engagement zum Wohle unserer kleinen und großen Mitglieder sowie des ganzen Vereins.
An dieser Stelle wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr viel Energie, Gesundheit, Glück und Erfolg.
Es grüßt Euch bez. Sie
Henry Buchberger
Vorsitzender des SV Fortuna Griesheim e.V.
Eigener Vereinsshop
Hallo liebe Fortunen,
wir haben seit ein paar Tagen einen eigenen Vereinsshop. Es ist erstmal ein Anfang. Von Zeit zu Zeit wird er sicherlich auch durch das eine oder andere Produkt erweitert. Wenn ihr Anregungen, Wünsche oder Fragen habt, dann meldet euch bei unserem Vereinschef. Er wird dann schauen, was sich hier und da noch einrichten/machen lässt. Als kleines Goodie für die Vorweihnachtszeit haben wir die Möglichkeit, mittels eines Rabattcodes, 11% Rabatt auf alle Einkäufe in unserem vereinseigenen Fanshop zu ergattern. Der Code lautet: 11%MERCH. Dieser ist über den kompletten Monat Dezember einlösbar und gilt ausschließlich für Einkäufe innerhalb des Fanshops. Zur Landingpage des Fanshops gelangt man über folgenden Link: https://www.11teamsports.com/…/fc-fortuna-griesheim/Eventuell kann man ja noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk entdecken.

Sammle Scheine – unterstütze Fortuna

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Was musst du tun, um uns zu unterstützen?
1. Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.
2. Lade dir die REWE App herunter – damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie auf der Webseite ein.
3. Wähle unseren Verein aus und füttere damit unser Vereinsschwein.
Du hast noch Fragen? Dann wende dich an unseren Vorsitzenden Henry Buchberger oder an die Vorstandsmitglieder Mario Bloß und Andreas Leidigkeit.
Vielen Dank für deine Unterstützung
Drei Punkte in einem hitzigen Duell
Dank eines furiosen Starts und einem glänzend aufgelegten Wischnewski im Tor sicherte sich unsere Erste drei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen die BSG Sormitztal Leutenberg. ACHTUNG! Die folgenden Zeilen sind nicht neutral! 😉 Bereits vor dem Anpfiff griff Stadionsprecher Muric in die psychologische Trickkiste und ließ beide Mannschaften mit der Champions-League-Hymne auflaufen. Das unser Team im Juventus-Gedächtnistrikot auflief rundete das Ambiente ab. Dies schien zu fruchten und man begann die Partie meisterlich.
WeiterlesenHarry Hirsch zu Gast an der Deube
Nach zweiwöchiger Pause greift nun die zweite Mannschaft wieder in das Spielgeschehen ein. Am Sonntag wird der SV Fortuna Böhlen in Großliebringen zum Kellerduell erwartet. Beide Truppen befinden sich mit jeweils vier Punkten in der unteren Tabellenhälfte. Der kommende Gegner setzte mit dem 1:1 gegen Tabellenführer Haarhausen in der vergangenen Woche ein großes Ausrufezeichen. Die letzte Begegnung mit dem Sportverein aus Böhlen ging vor der vergangenen Winterpause mit 3:4 verloren.
WeiterlesenAuf Chancenwucher folgt die dritte Saisonniederlage
Eine 1:3 Heimniederlage. Die dritte Niederlage in der noch jungen Saison. Ganz am Ende eines unterhaltsamen Samstagnachmittages gab es viele leere Blicke bei der SG Griesheim/Hettstedt. Das Bemühen konnte man den Hausherren zwar nicht absprechen, aber die Spielgemeinschaft vergab, vor allem in der zweiten Halbzeit, 100-prozentige Chancen. Der FC Saalfeld II hingegen spielte effektiv und zur Halbzeit wies er eine deutlich bessere Zweikampfquote auf.
WeiterlesenDuell auf Augenhöhe
Am morgigen Samstag trifft die erste Mannschaft der SG Griesheim/Hettstedt auf den FC Saalfeld II. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Die Hausherren kassierten am letzten Spieltag die zweite Saisonniederlage. Obwohl sie das bessere Team waren, verloren die Fortunen gegen FSV Martinroda II mit 1:0. Die Saalfelder musste sich im vorigen Spiel dem FSV Mellenbach/Sitzendorf mit 1:3 beugen. Die Gäste müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Zudem strahlte die Offensive der Gäste bisher insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Coach Johannes Bratke bis jetzt erst drei Treffer erzielte. Mit drei Punkten belegt der FC den elften Tabellenplatz. Damit ist man den Griesheimern ganz dicht auf den Fersen, denn die Gastgeber haben mit vier Punkten nur einen Zähler mehr auf dem Konto und stehen auf dem achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher nur einen Sieg ein. Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe. Fortunas Cheftrainer Henry Buchberger will die Partie morgen vor heimischer Kulisse gewinnen, weiß aber auch, dass dazu viel Arbeit notwendig sein wird. Fehlen werden dem Team Hannes und Jonas Hofmann, Dominik Börner, Dennis Stößer, Dominic Muric, Dominic Heyne und Erik Brabec.
Zweimal Rumble im Griesheimer Jungle
Während die Zweite eine weitere Woche ihre Wunden lecken darf, steigt nun auch wieder die Dritte ins Geschehen ein. Doch der Reihe nach.Nach dem erfolgreichen Pokalspiel gegen Berlstedt empfängt unsere erste Garnitur nun den FC Saalfeld II in Griesheim. Die Gäste aus dem Städtedreieck konnten sich bisher einen Dreier erspielen (TD 3:12). Wiedergutmachung dürfte wohl das Ziel des Spiels sein, verlor doch die damals ersatzgeschwächte Mannschaft das letzte Aufeinandertreffen an der Saale mit 7:0. Das Wochenende wird anschließend von der Dritten abgerundet. Exakt 24 Stunden nach dem hoffentlich erfolgreichen Heimspiel der Buchberger-Jungs kommt es zum Schlagabtausch zwischen der Dritten und dem SV Gehren 1911 II. Wie jedes Jahr schickt sich die Zweitvertretung aus Gehren an, die Tabellenspitze zu erobern. In den letzten Jahren konnte unsere Zweite, die in dieser Staffel meist dominant auftretenden Gehrener im Aufstiegsrennen ärgern. Doch in der “Corona-Saison” brachte auch die Dritte unserer SG den Favoriten aus Gehren mit einem 4:3-Sieg ins straucheln . Alle vier Treffer waren damals auf die Griesheimer Bloß-Dynastie zurückzuführen. Nach drei Siegen zum Auftakt ließen die favorisierten Gäste zuletzt etwas überraschend Punkte gegen Oberweißbach liegen.
Ein recht souveräner Auftritt

Die SG Griesheim/Hettstedt I lässt dem TSV Berlstedt/Neumark in der 2. Hauptrunde des Kreispokals keine Chance und zieht mit einem souveränen 3:0-Sieg in die nächste Runde ein. Dennis Stößer (12.) per Kopfball, Nico Sonnabend per Eigentor (24.) und Kevin Hoffmann (30.) trafen für den Kreisliga-Achten. Der Elftplatzierte der Kreisliga-Nord aus Berlstedt kam nur zu wenigen Offensivaktionen und enttäuschte hauptsächlich in der ersten Halbzeit.
Weiterlesen